Stadt Braunschweig – BRICS-Gebäude: Antrag auf Normenkontrolle zurückgezogen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Braunschweig - Braunschweig (NI) – Der Bebauungsplan für das Zentrum für Systembiologie (BRICS) am Rebenring ist rechtskräftig. Den Antrag auf ein Normenkontrollverfahren hat der Kläger zurückgenommen.

Vorangegangen war dem eine für den Kläger negative, nicht mehr anfechtbare Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in einem weiteren Klageverfahren gegen das Land Niedersachsen bezüglich der bauaufsichtlichen Zustimmung zu dem Projekt. In dieser Entscheidung hat das OVG bereits die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans festgestellt. Im Anschluss daran hatte das OVG einen Verhandlungstermin für das Normenkontrollverfahren für Mitte April angesetzt, dieser hat sich nun erübrigt, das Verfahren wurde eingestellt.

Das Land Niedersachsen hatte 2016 das neue Zentrum für Systembiologie eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt lagen bereits Klagen gegen den Bebauungsplan vor. Die Verwaltung hatte zwischenzeitlich die Abwägung des Bebauungsplans nach OVG-Vorgabe nachgebessert. In der Sache selbst hatte das Gericht nichts beanstandet. Gleichwohl wurden erneut Klagen gegen den Bebauungsplan eingereicht. Unter anderem machten die Kläger geltend, durch das BRICS-Gebäude entstünden Schallreflektionen und damit eine zusätzliche Lärmbelastung für Anwohner. Parallel zu den laufenden Verfahren hat die Stadtverwaltung in dem Bereich lärmoptimierten Asphalt aufgebracht, um den Klägern entgegenzukommen. Darauf hat der Kläger jetzt in seiner Begründung der Rücknahme des Normenkontrollantrags Bezug genommen.

„Ich freue mich, dass der Bebauungsplan nun rechtskräftig ist und nicht mehr angefochten wird“, sagte Stadtbaurat Heinz Leuer. „Das ist auch eine gute Nachricht für die Wissenschaftler des BRICS und unserer TU und damit für die Stadt der Wissenschaft Braunschweig.“

***
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com