Bonn – Arbeitsmarkt: Gemeinsam für die familienbewusste Personalpolitik

Nachrichten aus Bonn am Rhein-Aktuell- Bonn (NRW) – Fünf Arbeitsmarkt-Akteure der Region bündeln anlässlich des Aktionstags „Familienbewusste Personalpolitik“ ihre Kompetenzen, denn im Kampf um die besten Köpfe ist eine starke Arbeitgebermarke entscheidend.

Am Donnerstag, 22. März 2018, erfahren Arbeitgebende von 11 bis 17 Uhr, wie kleine und mittlere Betriebe neue Fachkräfte gewinnen und zugleich ihre Beschäftigten binden können. Veranstaltungsort ist das Katholisch-Soziale Institut, Bergstraße 26, in Siegburg. Initiatorin ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg.

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, die Handwerkskammer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) sowie das Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg unterstützen den erstmals stattfindenden familienbewussten Aktionstag.

Ruth Maria van den Elzen, Vize-Präsidentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Teilnehmerin der Talkrunde „Fachkräftesicherung zwischen Digitalisierung und Wertewandel“, betont: „Es sollte eine Grundvoraussetzung von Unternehmen sein, sich in diesem Bereich zukunftsorientiert aufzustellen und mit den Mitarbeitern gemeinsam optimale Ansätze zu schaffen. Nicht zuletzt zählt aber auch die Solidarität innerhalb der Mitarbeiterschaft.“

Insgesamt finden an dem Aktionstag drei Talkrunden und drei Workshops statt. Inhaltlich geht es dabei unter anderem um „Female & Social Recruiting: Strategien zur Ansprache von Frauen“ und „Gut sichtbar. Erfolgreiche PR für Unternehmen.“ Restplätze können noch bis Montag, 19. März 2018, per E-Mail an in**@*************************uf.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und wird vom Land NRW und der Europäischen Union gefördert. Es gibt sowohl ein Büro am Standort in Siegburg wie auch in Bonn. Informationen erhalten Interessierte unter www.competentia.nrw.de/bonn_rhein-sieg und www.familienbewussteunternehmen.de.

Impressum:
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com