Derzeit Mainzer 2:0-Führung in der „Best of Five-Serie“ /Nun zwei Auswärtsspiele beim Finalgegner Regensburg Legionäre / Im Falle zweier Niederlagen: Entscheidendes Finale am Hartmühlweg
Nun steht die Auswärtsfahrt nach Regensburg an – dort folgen die Spiele 3 und 4. Schon dort könnten die Mainzer folglich mit einem Sieg den „Deckel drauf machen“ und erneut Sportgeschichte schreiben. Sollten indes beide Spiele gehen, folgt das alles entscheidende Finale am 8. Oktober erneut am Mainzer Hartmühlweg: Heimspiel.
„Es ist natürlich immer schöner, einen Titel daheim zu gewinnen, aber in diesem Falle sollten die Athletics die erste sich bietende Gelegenheit gegen einen zweifellos ebenbürtigen Gegner nutzen. Denn sonst dürfte im ,Alles oder Nichts-Finale‘ in Mainz eine Nervenschlacht bevorstehen“, hoffen OB Michael Ebling und Sportdezernent Günter Beck – der den 5:0-Heimsieg am Wochenende live verfolgt hatte – auf eine frühzeitige Entscheidung in der Fremde.
2007 hatten die Mainz Athletics den Meistertitel erstmals erringen können – und zwar gegen eben diesen Gegner in einem dramatischen Finale bei einem damals klaren Rückstand: „Wir sehen dies als Warnung und gutes Omen zugleich. Wir hoffen, dass das Team um Coach Ulli Wermuth, das eine grandiose Saison gespielt hat, an der Donau die Oberhand behält. Sonst wird es aufreibend… Ganz Mainz drückt die Daumen!“
***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz