Stadt Wertheim – Vortrag über „Entartete Kunst in der NS-Zeit“

Begleitprogramm zur Ausstellung im Schlösschen

suedwest-news-aktuell-wertheim Wertheim – Der Förderkreis des Hofgartenschlösschens lädt zu einem Vortragsabend ein. Am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr wird Dr. Benno Lehmann aus Mannheim über das Thema „Entartete Kunst in der NS-Zeit – Exil oder innere Immigration“ sprechen. Der Vortrag begleitet die aktuelle Sonderausstellung „Liebermann bis Pechstein“ im Museum Schlösschen im Hofgarten.

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden die Werke zahlreicher Künstler als entartet diffamiert, z.T. vernichtet oder ins Ausland verkauft. Die Museen in Deutschland mussten hoch bedeutende Werke aus ihren Beständen entfernen. Höhepunkt der Künstlerverfolgung war die Ausstellung „Entartet Kunst“, die in München 1937 gezeigt wurde. Nicht nur Künstler des Expressionismus oder des Bauhauses wurden verfolgt, sondern auch Maler aus dem Umkreis von Max Liebermann, also Impressionisten.

In der Ausstellung „Liebermann bis Pechstein – Berliner Stadtansichten“, die gegenwärtig im Schlösschen zu sehen ist, werden auch Gemälde von Künstlern präsentiert, die dem Schönheitsideal der Nationalsozialisten nicht entsprachen oder verfemt wurden, weil sie von jüdischen Künstlern stammten. Wenn man heute diese Bilder betrachtet, kann man überhaupt nicht verstehen, dass sie einmal abgelehnt wurden.

Dr. Benno Lehmann wird Gemälde und Künstler vorstellen und darüber berichten, was aus den Künstlern geworden ist. Entweder flohen sie ins Ausland, bekamen Malverbot, zogen sich in die innere Immigration zurück oder kamen im KZ um.

Der Vortrag findet im Saal des Museums Schlösschen im Hofgarten statt.


***
Text: Stadtverwaltung Wertheim
– Presse und Information –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com