Trier – Kultur: (pe) In der Reihe „Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier“ sind die Bände 8 und 9 erschienen. Nikolaus Ruge befasst sich mit den „Volkssprachigen Fragmenten der Stadtbibliothek Trier“, während Falko Klaes „Die ältesten deutschsprachigen Überlieferungen der Trierer Stadtbibliothek“ vorstellt.
Beide Dokumentengruppen aus den Beständen der Stadtbibliothek beinhalten Texte, die für die Erforschung der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters eine große Bedeutung haben. Sie werden in den beiden neuen Heften der „Kostbarkeiten“ erstmals zusammenhängend dargestellt und gewürdigt.
Die doppelte Buchvorstellung beginnt am Dienstag, 20. März, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek an der Weberbach.
***
Presseamt Trier
Das sollte man gelesen haben ...
Frankenthal - Jackpot gewonnen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort unter Alkoholeinfluss / Fahren ohne Fahrerlaubnis
Hamburg - Allgemeiner Vollzugsdienst: Fast 100 neue Auszubildende in 2019 – Rekord!
Trier - Jugendbegegnung in der Partnerstadt Metz mit Band-Konzerten
Kaiserslautern - Bürgersprechstunde mit buntem Themenspektrum: Bürgermeisterin am 28. April telefonisch erreichbar
Koblenz - Coronavirus: Freiwillige werden zu Pflegehilfskräften geschult
Rostock - Sperrmülldieb von aufmerksamen Passanten gestellt
Dresden - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung - Die Betreuungsbehörde des Sozialamts informiert am 8. September 2020
Stadt Wolfsburg - Corona: Das gilt für Schulen in Wolfsburg
Bad Kreuznach - Müllsack aus dem 4. Stock geworfen – Bauhofmitarbeiter am Kopf verletzt
Ramstein-Miesenbach - Trotz Sperrung Eisfläche des Seewooges betreten