TV-Tipp – „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ (Das Erste) deckt auf: Betrug mit Billigfisch im Restaurant

Aktueller TV-Tipp - Leipzig (SN)  – Billigfisch: Nicht selten wird in Restaurants billigerer Fisch serviert, als von Gästen bestellt. Das hat eine Stichprobe für die ARD-Sendung „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ ergeben. In acht von 14 Fällen kam statt des teuren Edelfischs Seezunge, Filet von günstigeren Fischen auf den Teller: zwei Mal Zander und sechs Mal Pangasius.

Bei Fischfiletgerichten mit Soße lässt sich der Betrug optisch und geschmacklich sehr gut kaschieren, so dass es dem Laien kaum auffällt. Mit dieser Masche kann der Gastronom seinen Gewinn deutlich steigern. Ausgelöstes Seezunge-Filet kostet den Gastronomen im Einkauf teilweise bis 70 Euro je Kilogramm. Grätenfreies Pangasius-Filet ohne Haut als Tiefkühlware ist bereits für 5 Euro zu haben. Deshalb sollten Restaurantbesucher misstrauisch werden, wenn Seezungenfilet zu Preisen um 15 Euro und günstiger auf der Karte angeboten wird.

Die Gastronomen, denen der Betrug nachgewiesen wurde, reagierten gelassen auf die Nachfrage von „Vorsicht, Verbraucherfalle!“. U.a. versuchten sie den Vorfall mit einer Verwechslung durch das Küchenpersonal oder mit einem Druckfehler in der Speisekarte herunterzuspielen. Für Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg sollte dieser Schwindel spürbarere Konsequenzen für die Täter haben. Sie meint: „Es ist Betrug am Verbraucher. Hier muss mehr kontrolliert werden und wenn Restaurants so weiter fälschen, müssen sie nach Kontrollen auch Bußgelder zahlen. Und vielleicht sollte dieser Bußgeldrahmen auch erhöht werden, weil offensichtlich viel zu viele schwarze Schafe noch am Markt sind.“

In einer Stichprobe hat „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ bundesweit 14 Restaurants (Berlin, Leipzig, Erfurt, Frankfurt, Köln und Hamburg) getestet, die Seezunge zu teilweise erstaunlich günstigen Preisen auf der Speisekarte hatten. Die Fischproben hat das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Berlin) auf ihre DNA untersucht.

Vorsicht, Verbraucherfalle! (MDR) – Montag, 13.11., 20:15 Uhr, Das Erste

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com