Umwelt – rbb24: Schwerwiegende Klimaveränderungen in Berlin und Brandenburg

Mittelrhein-Tageblatt - Top-News24 - Umweltmagazin - Berlin / Brandenburg – Eine bisher einmalige Datenauswertung von rbb|24 belegt, dass sich Berlin und Brandenburg auf schwerwiegende Klimaveränderungen einstellen müssen.

Demnach könnte die durchschnittliche Lufttemperatur bis Ende des Jahrhunderts um bis zu drei Grad Celsius im Jahr steigen, wenn der Klimaschutz nicht deutlich verstärkt wird.

Die Folge wäre, dass es im Winter immer weniger Frosttage gibt; im Sommer würde sich die Zahl der tropischen Nächte erhöhen, in denen es nicht unter 20 Grad abkühlt. Am stärksten betroffen wären Berlin und der Raum Cottbus.

Ausgewertet wurden Statistiken des Deutschen Wetterdienstes und Klimaberechnungen des Brandenburger Landesamtes für Umwelt.

Zu welchen Ergebnissen die Forscher konkret kommen, können Sie bei rbb24.de nachlesen.

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com