Unser Lese-Tipp: Kürbiszeit – Die besten Rezepte und Deko-Ideen vom Kürbishof Ligges

Der Kürbis boomt

02092015kbz01
Kürbiszeit – Die besten Rezepte und Deko-Ideen vom Kürbishof Ligges – Foto: Freigegeben

Rezeptewelt – Selbst ernten und selbst kochen, umweltgerecht produzieren und regional anbauen liegen im Trend. Immer mehr Menschen ernähren sich bewusst, gesund und häufig fleischlos. Alle diese Faktoren erfüllt der Kürbis. Das ehemals fast vergessene und unbedeutende Gemüse avanciert zurzeit zum variantenreichen „In“-Gemüse in der modernen Küche.

Da erscheint das Buch der Expertin Ute Ligges gerade richtig. Die Landwirtin und Anbauerin von über 200 essbaren Kürbissorten hat darin ihr ganzes Wissen zusammengetragen. Die stimmungsvollen Bilder der Fotografin Kerstin von Broich nehmen den Leser mit durch ein abwechslungsreiches Kürbisjahr. Beginnend bei der Aussaat auf dem Feld bis zum Einfahren der Riesenbeeren, werden jede Menge Informationen für den eigenen Anbau, die Pflege, Ernte und Lagerung gegeben. Ein Kapitel widmet sich den besten Speisekürbissen, die genau beschrieben und abgebildet sind. Das macht Lust, die Vielfalt der unterschiedlichen Sorten und Geschmacksrichtungen selbst zu entdecken.

Der Verwendung des Kürbisses in der Genussküche ist ein weiteres umfangreiches Kapitel gewidmet, es bietet eine Fülle an Rezepten und Anregungen zum einfachen Nachkochen. Die Gerichte sind allesamt raffiniert und schmackhaft, selbst Ungeübten gelingen sie leicht und auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten. Denn die meisten Rezepte sind fleischlos und 35 Alternativen auch für Veganer geeignet.

Das Buch schließt Ideen zum Gestalten, Dekorieren und Halloween-Schnitzen mit ein, runden doch erst diese Möglichkeiten die vielseitige Einsetzbarkeit des Kürbisses als Multitalent ab. Das Werk führt die beliebte Reihe der Koch- und Dekobücher aus dem BLOOM’s-Verlag fort, die mit „Kochen und Dekorieren mit Wildpflanzen“ überaus erfolgreich startete und bereits mit beiden Bänden Bestseller hervorbrachte. Die stimmungsvolle gestalterische Handschrift, das aktuelle Thema, das im Zeitgeist der Entschleunigung und einer bewussten Lebens- und Ernährungsweise wieder gefragt ist, sowie die anregenden und informativen Ideen machen das Buch von Ute Ligges und Kerstin von Broich zu einem Must-have für alle Kürbisfans und die, die es noch werden wollen, in der schon bald wieder beginnenden Kürbis-Saison.

Erfahren Sie:
• wie variantenreich einsetzbar und gesund der Kürbis ist
• welches die leckersten Kürbisrezepte sind
• wie man den Kürbis anbaut
• welches die besten Speisesorten sind
• wie der Kürbis zur stimmungsvollen Dekoration wird
• welches die schönsten Schnitzideen sind


Die Autoren:

Ute Ligges ist Floristmeisterin und Landwirtin. Ihre Begeisterung für den Kürbis mit seinen vielfältigen Möglichkeiten entdeckte sie per Zufall. Heute baut sie mit ihrer Familie jährlich über 200 essbare Sorten an. Der Kürbishof Ligges ist weit über die westfälische Region hinaus bekannt und in der Kürbiszeit ein beliebtes Ausflugsziel.

Kerstin von Broich entdeckte bei ihrem Besuch des Kürbishofes Ligges vor vier Jahren ihre Liebe für dieses Gemüse und dokumentiert seitdem mit ihrer Kamera das gesamte Kürbisjahr von der Aussaat bis zur Ernte, von der kulinarischen Verwendung bis zu den unzähligen Dekorationsmöglichkeiten.

***
Text: BLOOM’s GmbH
Medien Marketing Events
Am Potekamp 6
40885 Ratingen

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer