Zu Ostern backen ohne Zucker – so geht das Küchentipps für süßes Gebäck, das ohne Zucker auskommt

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Gesundheit-Krankheit-Prävention-Naturheilkunde-Vitamine-Mineralstoffe

Backen ohne Zucker, Baierbrunn (ots)

Anmoderation: Ob duftender Hefezopf oder leckere Hasenmuffins, Ostern ist ein wunderbarer Anlass, mal wieder zu backen. Da wir Ostern aber ohnehin schon so viel Zucker essen, stellt sich die Frage: Kann man auch ohne Zucker backen? Antworten zum Thema Backen mit Süßungsmitteln hat Marco Chwalek:

Sprecher: Zahlreiche Süßstoffe stehen uns zur Verfügung, aber welche eignen sich fürs Backen und welche nicht? Wir haben die Frage an Tim Farin vom Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ weitergegeben:

O-Ton Tim Farin: 20 sec.

„Es gibt geeignete Alternativen zum Backen, zum Beispiel Erythrit, das ist weniger süß und kalorienfrei. Dann gibt es Xylit. Das hat die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker, aber da sind Kalorien drin. Und dann sollte man darauf achten, dass andere Süßstoffe, zum Beispiel Sucralose oder Aspartam beim Backen nicht so gut geeignet sind, da sich bei denen die Eigenschaften unter Hitze verändern.“

Rezepte zum Abnehmen und Schlemmen

Sprecher: Übrigens, Xylit und Erythrit in Pulverform funktionieren besser als flüssige Süßstoffe. Aber kommen wir zu einer weiteren wichtigen Frage: Kann man Zucker 1:1 ersetzen?

O-Ton Tim Farin: 20 sec.

„Eins zu eins ist keine gute Idee, denn der Zucker ist nicht nur geeignet, um den Teig süß zu machen, sondern er ist auch zuständig für die Fluffigkeit zum Beispiel oder für die Textur von Kuchen oder Keksen. Also, das gilt es zu berücksichtigen. Und wenn wir die Rezepte dann anpassen, dann sollte man sich informieren, wie das wiederum jeweils an den Süßstoff angepasst werden kann.“

Sprecher: Und was kann man tun, wenn man nicht mit Süßstoff backen will, weil man ihn nicht mag oder verträgt?

O-Ton Tim Farin: 19 sec.

„Backen ohne Süßstoff geht auch ganz gut und zwar gibt es eine Grundlage: Man kann einfach ungefähr ein Drittel des Zuckers weglassen, den man normalerweise im Rezept vorgesehen hat. Dann kommen trotzdem gute Ergebnisse dabei raus. Und man kann außerdem auf natürliche Süße setzen, also zum Beispiel Apfelkompott oder eben auch Bananen.“

Abmoderation: Und mit diesen Küchentipps fürs backen wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren.

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter: www.diabetes-ratgeber.net

***
Text: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com