8. Nacht der Lichtkunst: Lichtreise in Hamm – Die 8. Nacht der Lichtkunst hat erneut eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und lebendig die Lichtkunst in der Hellweg-Region ist. Die Lichtreise, die am Samstagabend, 25. Oktober, von Hamm aus startete, zog rund 15 kunstinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Bann. Begleitet von einer Kunstvermittlerin und Marid Ramforth von Büro für Kultur & Tourismus der Stadt Hamm erlebte die Gruppe spannende Einblicke in die Welt der zeitgenössischen Lichtkunst. Ein Höhepunkt der Tour war der Besuch des Zentrums für Internationale Lichtkunst in Unna, das mit seiner aktuellen Sonderausstellung „light-land-scapes“ faszinierende Werke internationaler Künstler:innen präsentiert. Die außergewöhnliche Atmosphäre der ehemaligen Brauerei bot den Teilnehmenden einen eindrucksvollen Rahmen für das Erleben der Lichtkunst.
Auf der weiteren Route beeindruckte in Bönen die temporäre Installation „Nachhalllicht“ der Künstler:innen Juyoung Lee und Isabella Buena la Rata, die mit ihrem Zusammenspiel aus Klang, Bewegung und Licht poetische Akzente setzte. Den Abschluss der Reise bildete in Hamm die Installation „Ruhrschluss“ der Künstlerinnen Helin Sezen Korkmaz und Sara Milić, die den Chattanoogaplatz mit atmosphärischen Lichtstimmungen in ein eindrucksvolles Gesamterlebnis verwandelte. „Die Stimmung war durchweg positiv – eine rundum gelungene Tour mit guter Stimmung und spannenden Erfahrungen“, resümierte Marid Ramforth zufrieden.
Mit insgesamt acht geführten Lichtreisen und zahlreichen Installationen in den neun Netzwerkstädten von Ahlen bis Fröndenberg setzte die 8. Nacht der Lichtkunst erneut ein starkes Zeichen für die Strahlkraft der Lichtkunst in der Kulturregion Hellweg.
***
Text: Pressestelle der Stadt Hamm