Illerrieden – Drei Verletzte: An Unfallstelle nicht aufgepasst

Drei Verletzte sind nach einem Unfall am Dienstag bei Illerrieden zu beklagen.

aktuelle-information-der-polizei Illerrieden – Drei Verletzte: Kurz nach 7 Uhr waren drei Rehe auf die Straße zwischen Oberkirchberg und Illerrieden gerannt. Ein Mercedes erfasste eines der Rehe. Das Tier wurde auf die Gegenspur geworfen. Dort erfasste ein entgegenkommendes Auto das Tier. Es starb noch an der Unfallstelle. Die beiden Fahrer hielten an. Sie schalteten das Warnblinklicht an und sicherten so die Unfallstelle. Dann legten sie das Reh neben die Fahrbahn ab. Jetzt verständigten sie die Polizei.

Dann wollten die Fahrer ihre Autos zur Seite stellen, bis die Polizei kommt. Der 61-Jährige setzte sich in seinen Mercedes. Noch bevor er sich angurten konnte, rammte ein VW das Auto. Der VW-Fahrer wollte die Unfallstelle passieren und hatte nicht aufgepasst. Der 61-Jährige erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen. Im VW wurden der Fahrer und ein Zehnjähriger ebenfalls leicht verletzt. Die Schäden an den Autos schätzt die Polizei auf rund 25.000 Euro. Sie ermittelt jetzt gegen den 42-Jährigen, der mit dem VW unterwegs war. Ihn erwartet eine Strafanzeige.

Tipp der Polizei: „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht“ fordert nicht ohne Grund die Straßenverkehrsordnung. Denn nicht nur das eigene Auto muss beherrscht werden. Andere Fahrzeuge, Fußgänger, der Zustand der Straße, das Wetter, die Tageszeit: Alle diese Dinge wirken sich auf den Fahrer aus. Wer nicht aufpasst oder sich von Mitfahrern oder Technik, wie etwa Radio oder Telefon, ablenken lässt, begibt sich schnell in Gefahr und gefährdet damit auch andere.

Die Polizei rät: Lassen Sie sich nicht von Mitfahrern ablenken. Seien Sie besonders dann aufmerksam, wenn Warnblinklicht oder Warndreieck auf eine Gefahrenstelle hinweisen. Fahren sie nur ganz langsam vorbei. Am Besten bieten Sie Ihre Hilfe an. Bringen Sie sich dazu aber zunächst in Sicherheit.

OTS: Polizeipräsidium Ulm

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April