BPOL-H: Notbremse missbraucht: Frau stoppt anfahrenden Reisezug für ihre Angehörigen

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Polizei-News-Blaulicht-Niedersachsen

Hannover (ots) – Am vergangenen Freitagnachmittag kam es bei einem Regionalzug im Hauptbahnhof Hannover zu einem Zwischenfall, als eine 54-jährige Frau die Notbremse missbräuchlich betätigte und die Ausfahrt des anfahrenden Zuges verhinderte. Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover wurden über den Vorfall informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 54-Jährige den Zug für einen Einstieg weiterer Angehöriger anhalten und griff zur Notbremse. Der bereits anfahrende Zug stoppte daraufhin abrupt am Bahnsteig.

Gegen die 54-Jährige leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Vornahme einer betriebsstörenden Handlung ein. Die Situation konnte jedoch schnell gelöst und die Weiterfahrt etwas mehr als 15 Minuten später ohne die Verursacherin und ihre Begleitung fortgesetzt werden.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ

Die Nutzung der bahnbetrieblichen Notbremse zum Anhalten eines Zuges ist nur in einem akuten Notfall erlaubt. Das außerplanmäßige Anhalten zum Ermöglichen eines Einstiegs stellt keinen Notfall dar und führt nahezu immer zu weiteren strafrechtlichen Folgen. Darüber hinaus besteht durch den unerwarteten Stopp ein Verletzungsrisiko für Fahrgäste, insbesondere diejenigen, die keinen Sitzplatz gefunden haben und im Gang stehen. Auch der Bahnbetrieb wird in der Regel nicht unerheblich beeinträchtigt.

***
Text: Bundespolizeiinspektion Hannover

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com