Mainz – Uwe Junge (AfD): Bürgerwille wird ignoriert – Beteiligung der Bürger wird verweigert

Uwe Junge - AfD -
Uwe Junge (Quelle: AfD RLP)

Mainz – Bürgerwille: Am 29. März 2017 fand im Innenausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz der Gesetzesantrag der AfD für mehr „Direkte Demokratie“ leider wieder keine Zustimmung durch die etablierten Parteien. Die AfD wollte mit ihrem wiederholten Antrag dem Bürger eine bessere Beteiligung an der Gesetzgebung ermöglichen. SPD, Grüne, FDP und CDU lehnten das Gesetz ab, weil im Gesetzentwurf ein Wahlrecht für EU-Ausländer nicht vorgesehen ist. Das war auch nicht Absicht der AfD, weil es nach dem Grundgesetz nicht möglich ist.

Dazu Uwe Junge, Vorsitzender der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz: „Ein Ausländerwahlrecht gibt es auf Länderebene nicht, dazu müsste das Grundgesetz geändert werden – das sollte in Regierungskreisen bekannt sein. Die Ampel verweigert dem Gesetzentwurf der AfD die Zustimmung, obwohl sie genau diese Forderung nach mehr Demokratie in ihrem Koalitionsvertrag dem Bürger versprochen hat. Seit drei Jahren tagt die Enquetekommission zur Verbesserung der Direkten Demokratie und kommt zu keinem Ergebnis, weil sie offenkundig zu keinem Ergebnis kommen will. Die Forderung nach einem inkludierten Ausländerwahlrecht ist ein bewusst gewählter ‚Show Stopper‘!“

Junge weiter: „Das ist eine schwarze Stunde für unsere Land und für die Demokratie. Unsere Bürger müssen stärker an der Gesetzgebung beteiligt werden. Alle vier Jahre die Stimme abzugeben genügt nicht, um den Bürgern ein angemessenes Mitspracherecht zu geben. Der Fundamentalwiderstand der Altparteien gegenüber der AfD schadet den Bürgern und der Demokratie.“

Uwe Junge ist Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***
Text: Andreas Wondra
Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...