Presseschau – NOZ: Islamismusexperten fordern mehr Prävention vor Radikalisierung in der Schule

Wissenschaftler Michael Kiefer und Rauf Ceylan: „Muss Teil der Lehrerausbildung werden“

Deutsche Presseschau - Aktuell - Mittelrhein-Tageblatt - Presseschau – Osnabrück (NI) – Radikalisierung in der Schule: Im Kampf gegen Islamismus muss die Schule eine größere Rolle spielen, fordern die beiden Islamwissenschaftler Rauf Ceylan und Michael Kiefer von der Universität Osnabrück. Im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag) sagte Kiefer: „Die Schule ist der zentrale Präventionsplatz. Hier sind alle jungen Menschen zwischen 6 und 18 Jahren zu finden. Allerdings glaube ich, dass die Politik das noch nicht ausreichend erkannt hat.“

Zuletzt hatten CDU und FDP in Niedersachsen zahlreiche Versäumnisse in Sachen Terrorabwehr kritisiert und eine bessere Zusammenarbeit der beteiligten Behörden verlangt. Ceylan und Kiefer verweisen darauf, dass vor allem in der Schule effektiv gegen Islamismus vorgegangen werden könne. Die Lehrkräfte seien bundesweit jedoch noch nicht ausreichend geschult, sagte Kiefer.

„Das muss Teil der Lehrerausbildung und -fortbildung werden“, fordert der Wissenschaftler. Außerdem müsse die Schulsozialarbeit besser aufgestellt werden. Die beiden Wissenschaftler schaffen mit ihrem neuen Lehrbuch „Radikalisierungsprävention in der Praxis“ einen Überblick über Präventionsprojekte in ganz Deutschland.

„Das Thema Radikalisierung wird erst seit vier Jahren von der Zivilgesellschaft bearbeitet“, sagte Kiefer. Bislang hab es eine solche Bestandsaufnahme nicht gegeben. Ceylan und Kiefer identifizieren mehrere Probleme im Umgang mit radikalisierten Schülern: „Die eine Überreaktion ist, sofort den Staatsschutz anzurufen. Die andere ist Weggucken“, sagte Ceylan.

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com