Dortmund – Es EILT: Stadt bittet Eigentümer um Wohnungen

Deutsches Tageblatt - News aus Dortmund - Dortmund (NRW) – Es EILT: Aufgrund der Evakuierung des Hannibals II in Dortmund-Dorstfeld mussten vor knapp vier Wochen 413 Haushalte kurzfristig ihre Wohnungen verlassen. Viele Mieterinnen und Mieter benötigen dringend eine neue Wohnung.

Bereits in den vergangenen Jahren bestand auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt eine hohe Nachfrage nach kleinen Wohnungen und nach großen familiengerechten Wohnungen, insbesondere im preiswerten Segment.

Die Situation für die Vielzahl der Haushalte, die sich nun parallel auf Wohnungssuche begeben, ist sehr schwierig.

Das größte Angebot von Wohnraum in Dortmund ist in Privatbesitz. Aus diesem Grund bittet die Stadt Dortmund mit diesem Presseaufruf gezielt die privaten Eigentümer um ihre Unterstützung.

Insbesondere Familien mit schulpflichtigen Kindern suchen im direkten Umfeld des Hannibal II oder zumindest im näheren Umfeld von Dortmund-Dorstfeld eine neue Wohnung, um ihren Kindern die gewohnte Umgebung erhalten zu können. Für viele Familien kommt daher auch eine temporäre Anmietung von neuem Wohnraum in Betracht.

Ein weiterer großer Personenkreis der Wohnungssuchenden besteht aus Ein- und Zweipersonenhaushalten. Auch für diese Menschen bittet die Stadt Dortmund Eigentümer dringend, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Ansprechpartner im Amt für Wohnen und Stadterneuerung

Als Ansprechpartner stehen Silke Wagenknecht und Frank Dreyer aus dem Amt für Wohnen und Stadterneuerung unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:

Silke Wagenknecht, Telefon 0231/50 – 2 69 33, E-Mail: sw**********@*****do.de

Frank Dreyer, Telefon 0231/50 – 2 39 33, E-Mail: fd*****@*****do.de

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Urheber: Pressestelle der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund, Frank Bußmann (verantwortlich)
Kontakt: Telefon (0231)50 -2 30 22, Fax (0231)50- 2 21 67

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com