Simmern im Hunsrück – Qualifizierungsmaßnahme für künftige Tagespflegepersonen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Simmern im Hunsrück - Simmern im Hunsrück – Die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises sucht geeignete Personen für die Kindertagespflege, die es Eltern oder Alleinerziehenden ermöglichen, Familie und Beruf besser in Einklang zu bringen. Kindertagespflege soll dazu beitragen, Betreuungslücken weitgehend zu schließen. Ziel der Betreuung ist es, die Entwicklung von Kindern zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern und damit die Erziehung und Bildung in den Familien zu unterstützen und zu ergänzen.

Zu diesem Zwecke bietet die Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Kooperation mit der Volkshochschule Hunsrück eine Qualifizierungsmaßnahme für Interessentinnen und Interessenten an, die als Tagespflegeperson tätig werden möchten.

Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt im September 2019 und dauert bis Juni 2020. Sie wird dienstags und donnerstags, abends von 18 – 21:15 Uhr in Simmern stattfinden. Die Kosten für diese Maßnahme trägt das Land Rheinland-Pfalz, der zu leistende Eigenanteil beträgt 100 EUR.

Gewünscht sind Personen mit (Berufs-) Erfahrung im Umgang mit Kindern, darüber hinaus wird Organisationskompetenz und eine verbindliche Kooperationsbereitschaft mit der Fachberatung Kindertagespflege bei der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises vorausgesetzt. Eine kindorientierte, empathische Grundhaltung, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls unverzichtbar.

Sofern ein pädagogischer Berufsabschluss vorliegt, ist unter bestimmten Bedingungen eine verkürzte Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme ausreichend.

Über die Zulassung entscheidet die Kreisverwaltung. Generell nicht zugelassen werden Personen, in deren unmittelbaren familiären Umfeld erzieherische Hilfen durch das Jugendamt geleistet werden.

Interessierte Personen können sich vorab im Rahmen einer Veranstaltung über Inhalte, Ablauf und Voraussetzungen der Qualifizierungsmaßnahme informieren:

Termin: Donnerstag, 22. August 2019 um 18 Uhr

Ort: Rathaus Kirchberg, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Raum 209

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Interessierte für die Informationsveranstaltungen melden sich bitte bis Mittwoch, 21. August 2019 per E-Mail an bei an*********@************ck.de oder vh*@*****************ck.de

***

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ludwigstraße 3-5
55469 Simmern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com