Kaiserslautern – 24. Kinderaltstadtfest am 21. September 2019

Beigeordneter Färber: „Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie“.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kaiserslautern - Kaiserslautern – Seit 1996 wird in Kaiserslautern jedes Jahr anlässlich des Weltkindertages das Kinderaltstadtfest gefeiert, dieses Jahr bereits zum 24. Mal. Das Fest findet am Samstag, den 21. September 2019 in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bereich vom Stockhausplatz bis zum Kaiserbrunnen statt. Das 24. Kinderaltstadtfest garantiert ein buntes Programm und wird so zu einem schönen Erlebnis für die Kinder und deren Begleitung.

Neben verschiedenen Organisationen sind Kindertagesstätten, Vereine und Firmen an dieser Veranstaltung beteiligt, die man an fast 40 Ständen kennenlernen kann. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen wie immer frei. „Zu verwirklichen ist ein solches Projekt mit Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie natürlich nur durch das Engagement möglichst vieler freiwilligen Helferinnen und Helfer, denen ein ganz besonderer Dank gebührt“, freut sich der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber, der das Fest um 12.00 Uhr eröffnen wird. Veranstalter des Kinderaltstadtfestes sind das Referat Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern, das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern und der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V.

Das Kinderaltstadtfest orientiert sich am Aktionsprogramm „Kinderfreundliche Rheinland-Pfalz-Politik für Kinder mit Kindern“ des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen. Das Thema „Flüchtlingskinder“ nach Artikel 22 der UN-Kinderrechtskonvention steht in diesem Jahr im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“ im Vordergrund.

„Um die Umsetzung der Kinderrechte zu stärken, ist es wichtig, geflüchtete Kinder und Jugendliche, sowie ihre Eltern oder sorgeberechtigten Personen und alle involvierten Institutionen über Kinderrechte zu informieren“, bestärkt auch Jugenddezernent Färber das Motto des diesjährigen Kinderaltstadtfestes.

– Pressestelle – Stadt Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com