Wetter Deutschland – Wetterbericht vom 06.11.2019: Leicht unbeständiger Wettercharakter ohne markante Warnereignisse. Nachts örtlich Nebel

Mittelrhein-Tageblatt - News vom Wetter -Wetterbericht Deutschland – Bericht vom 06.11.2019: Leicht unbeständiger Wettercharakter ohne markante Warnereignisse.

Heute Früh im Norden und Nordwesten dicht bewölkt, zeitweise Regen. Sonst wechselnd oder gering bewölkt und bevorzugt im Westen und Südwesten noch einzelne Schauer, langsam abschwächend. Örtlich Nebel. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, längerem Aufklaren gebietsweise Frost in Bodennähe.

Tagsüber wechselnd bis stark bewölkt, vom Norden in die Mitte verlagerndes Regenband. Sonst gelegentlich Schauer, im Lee der Alpen sowie des Erzgebirges teils sonnig und meist trocken. Höchsttemperaturen 6 bis 13 Grad. Überwiegend schwachwindig.

In der Nacht zum Donnerstag südlich des Mains sowie in Teilen Ostdeutschlands teils aufgelockert bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei, örtlich Nebel. Sonst dichtere Wolkenfelder und vor allem von der Pfalz und dem Saarland bis zur Ostsee gebietsweise noch etwas Regen. Tiefsttemperatur 7 bis 0 Grad, in Teilen Schleswig-Holsteins, im höheren Bergland und an den Alpen örtlich leichter Frost bis -1 Grad.

Wetterlage

Letzte Aktualisierung: 06.11.2019, 06.27 Uhr

Im Einflussbereich einer umfangreichen Tiefdruckzone gestalten wiederholt durchziehenden Tiefausläufern das Wetter unbeständig. Mit einer südwestlichen Strömung fließt vom Atlantik her zunehmend etwas kühlerer Luft ein.

GEWITTER:
Heute im Südosten mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit erneut einzelne Gewitter.

NEBEL:
Heute Früh sowie in der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Vorhersage – morgen:

Am Donnerstag von Westen Wolkenverdichtung und aufkommender schauerartiger Regen, bis in die Mitte ausweitend. Im Vorfeld im Norden auch dichter bewölkt und einzelne Schauer. Im Süden und Südosten zunächst noch wechselnde Bewölkung und vor allem am Alpenrand mit längeren sonnigen Abschnitten, meist trocken. Tageshöchsttemperatur zwischen 6 und 14 Grad. Mäßiger, in Böen frischer Wind, zunächst aus Süd bis Südost, im Westen später aus Südwest, dabei dort vorübergehend starke bis stürmische Böen. In den Hochlagen der Mittelgebirge ebenfalls stürmisch, exponiert Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag vor allem im Süden und Osten sowie im Küstenumfeld wechselnd oder stark bewölkt mit etwas Regen oder ein kurzer Schauer, in höheren Lagen der Alpen auch Schnee. Sonst von Westen zunehmend aufgelockert bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur zwischen 7 und 0 Grad. Bei längerem Aufklaren leichter Frost bis -1 Grad. In der Südhälfte verbreitet Gefahr von Frost in Bodennähe.

DWD

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April