Abenteuer-Erlebnis-Tag im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn begeistert Pflegekinder

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-News-Neuwied

Jugendamt der Stadt Neuwied schafft Naturerlebnisse für 7- bis 14-JährigeAbenteuer-Erlebnis-Tag im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn begeistert Pflegekinder.

Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von 7 bis 14 Jahren im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn. Eingeladen hatte der Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes Neuwied, der zusammen mit einem erfahrenen Team von Fachkräften und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter für ein abwechslungsreiches Programm sorgte.

Wandern, Klettern, Abseilen, Bogenschießen und selbst der Bau einer Seilbrücke über die Brex: Die Kinder und Jugendlichen hatten jede Menge Gelegenheiten, Mut zu fassen, Vertrauen zu gewinnen und ihre Grenzen auszutesten. Ein anderer Höhepunkt war, als die Kinder lernten, wie die Indianer ein Lagerfeuer ohne Streichholz oder Feuerzeug zu entzünden. Zum Mittag wurde gemütlich gegrillt – Stockbrot, Würstchen und Marshmallows sorgten für eine wohlverdiente Stärkung.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ

„Dieser Tag bot den Pflegekindern die Möglichkeit, fernab des Alltags einfach mal die Natur zu genießen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagt Karsten Schröter. Mit Gummistiefeln durch die Brex waten, Stöcke schnitzen, die Seilbrücke überqueren und über ein gespanntes Netz schwingen – all das sorgte nicht nur für jede Menge Spaß, sondern förderte auch das Selbstvertrauen und den Zusammenhalt der Gruppe.

Der Abenteuer-Erlebnis-Tag ist Teil eines jährlichen Angebots des Jugendamtes, um Pflegekindern in Neuwied eine besondere Auszeit zu ermöglichen. „Wir sind den Pflegefamilien für ihre großartige Arbeit sehr dankbar und freuen uns, den Kindern diese schönen Erlebnisse bieten zu können. Solche Tage stärken nicht nur die Bindung zwischen den Kindern und den Fachkräften, sondern auch die Freundschaften untereinander“, betont Stefan Keuper von der Abteilung „Soziale Dienste“ des Jugendamtes.

***
Text: Stadtverwaltung Neuwied

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus