ASCHAFFENBURG – CORONA-AKTUELL 07.10.2021: ENDE DER KOSTENLOSEN TESTUNGEN AUF DEM VOLKSFESTPLATZ

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Aschaffenburg -.jpg Aschaffenburg (BY) – Auf der gemeinsamen Teststrecke von Stadt und Landkreis Aschaffenburg auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz sind beginnend mit dem 11. Oktober keine kostenlosen Coronatests für jedermann mehr möglich.
Lediglich Menschen, die nach der Testverordnung des Bundes berechtigt sind, können sich dort noch testen lassen. Dabei sind die Berechtigungsgründe nachzuweisen. Die kostenlosen Tests stehen demnach insbesondere den folgenden Personen zur Verfügung:
berechtigt für kostenlosen Schnelltest:

  • bis 31.12.2021: sämtliche Minderjährige
  • Personen, die beim Test noch nicht zwölf Jahre alt sind oder deren zwölfter Geburtstag nicht länger als drei Monate zurück liegt
  • Personen, für die der Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist
  • Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können oder in den letzten drei Monaten nicht geimpft werden konnten (z. B. wegen Schwangerschaft)

berechtigt für kostenlosen PCR-Test:

  • Personen mit einem positiven Schnelltest
  • vom Gesundheitsamt zum Test aufgeforderte Personen (z. B. Kontaktpersonen)
  • Personen mit Warnung durch die Corona-Warn-App (Statusanzeige „erhöhtes
  • Risiko“)

Grundsätzlich sind ein Lichtbildausweis sowie die entsprechenden Nachweise der Berechtigung bei der Testung vorzulegen; so etwa ein Schreiben des Gesundheitsamtes, ein ärztliches Zeugnis oder die Corona-Warn-App-Meldung.
Eine vorherige Terminvereinbarung unter der 06021/394-889 ist erforderlich.

Nicht berechtigte Personen können sich auf der Seite des Bayerischen Gesundheitsministeriums über die Bayerische Teststrategie und -angebote informieren:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/bayerische-teststrategie/

***
Stadt Aschaffenburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com