Auto und Reise – Endspurt im Sommerreiseverkehr: ADAC Stauprognose für 7. bis 9. September

Verkehrsservice Deutschland - Aktuell -München (BY) – ADAC Stauprognose: Am Wochenende herrscht vor allem auf den süddeutschen Autobahnen in Fahrtrichtung Norden Hochbetrieb. In den letzten beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern enden die Sommerferien.

Ansonsten sind lange Staus nicht zu erwarten. Wer bei schönem Wetter in die Berge will, muss Verzögerungen einkalkulieren. Rund um die Ballungszentren und an Baustellen kann es am Freitagnachmittag mitunter ebenfalls etwas dauern.

Das sind die besonders belasteten Strecken:

– Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
– A 1 Puttgarden – Hamburg – Bremen
– A 3 Passau – Nürnberg – Frankfurt
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
– A 6 Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart
– A 9 München – Nürnberg – Berlin
– A 93 Kufstein – Inntaldreieck
– A 95 /B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 96 München – Lindau
– A 99 Umfahrung München

Auch wenn die Staus nicht mehr die Dimensionen der Vorwochen erreichen, müssen Autofahrer auch im Ausland längere Fahrzeiten einplanen. Es sind etliche Urlaubsheimkehrer, Späturlauber und Bergwanderer unterwegs. Eine detaillierte Übersicht über die Staufallen im Ausland gibt es unter => bit.ly/adac_staufallen_ausland. An den Autobahnübergängen Suben (A 3 Linz – Passau), Walserberg (A 8 Salzburg – München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein – Rosenheim) sind kurze Aufenthalte ebenfalls möglich.

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus