Bad Kreuznach – Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach öffnet ab Montag, den 27. April wieder ihre Türen. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Allerdings gibt es zwei Besonderheiten. Zum einen erfordert die Corona-Zeit bestimmte Schutzmaßnahmen. Zum anderen hält eine neue Verbuchungstechnik Einzug.
Zunächst wird es nur einen reinen Ausleihbetrieb geben. Die Anzahl der Besucher wird begrenzt, ein längerfristiger Aufenthalt ist vorerst nicht gewünscht. Arbeitsplätze mit Tischen und Stühlen, zum Beispiel zum Lesen von Tageszeitungen, stehen noch nicht zur Verfügung. Auch die Internet- und PC-Arbeitsplätze sind nicht nutzbar.
Es gelten darüber hinaus die üblichen Schutzmaßnahmen. Ungewöhnliche Zeiten erfordern leider ungewöhnliche Maßnahmen. Wer nur Medien abgeben möchte, muss die Bibliothek nicht betreten: der Medienrückgabekasten am Seiteneingang ist durchgehend geöffnet.
Die Leihfristen der momentan entliehenen Medien sind von der Bibliothek auf den 15. Mai gesetzt worden, so dass die Bibliotheksnutzer nun nicht alle gleichzeitig in die Bibliothek strömen müssen. Je nach der weiteren Entwicklung mit der Pandemie wird das Bibliotheksteam das Angebot sukzessiv erweitern.
Neu ist zudem die Verbuchungstechnik. Ab sofort erfolgt die Ausleihe über Funkchips mit Selbstverbuchungsautomaten. Nähere Infos hierzu folgen noch.
Diese und weitere Hinweise findet man auf der Webseite der Bibliothek unter www.stadtbibliothek-bad-kreuznach.de
***
Stadt Bad Kreuznach