Bayreuth – Event: Fränkische Ortsschimpfnamen am Mittwoch, 6. November im Kunstmuseum

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH (BY) – Der Coburger Autor Martin Droschke kommt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschule Bayreuth zu einer Lesung unter dem Motto „Fränkische Ortsschimpfnamen – oder die böse Seite der fränkischen Gemütlichkeit“ am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr, in den Historischen Sitzungssaal des Kunstmuseums. Für den Vortrag ist eine Anmeldung bei der Volkshochschule Bayreuth, Telefon 0921 50703840 oder per E-Mail an vo*************@************th.de bis Mittwoch, 30. Oktober, erforderlich.

Der Franke gilt als maulfaul. Wenn es aber darum geht, seine Nachbarn zu verspotten, sprudeln Neid und Niederträchtigkeit nur so aus ihm heraus. „Zungenausreißer“, „Buddnscheißer“, „Wolfshenker“, „Wasserpolacken“ – beinahe jede Stadt und jedes Dorf hat von seinen Nachbarn einen bitterbösen Spitznamen abbekommen. Aus einem Fundus von weit über 3.000 solcher typisch fränkischen Verunglimpfungen hat der Autor Martin Droschke 71 ausgewählt und sich auf die Suche nach ihren Hintergründen gemacht, die bisweilen 400 Jahre in die Geschichte zurückreichen. Ergebnis ist das Buch „Von Hundefressern und Zwiebeltretern – wie die Franken ihre Nachbarn nennen und warum“. Bayreuth ist darin selbstverständlich auch vertreten.

Humor müssen die Zuhörer/innen für Droschkes kurzweilige Entdeckungsreisen auf der derben Seite der fränkischen Gemütlichkeit mitbringen; bitte aber auch jene Ortsschimpfnamen, die man zum Beispiel am Wirtshaustisch selbst gerne in den Mund nimmt beziehungsweise die in und um Bayreuth noch heute zum guten Ton gehören. Martin Droschke, der bisher mit fachkundigen Büchern über Frankens Bierkultur aufgefallen ist, wird nicht nur aus seinem etwas anderen Ausflugs(ver)führer vorlesen. Gemeinsam mit dem Publikum will er auch versuchen zu entschlüsseln, worauf die mitgebrachten Ortsschimpfnamen anspielen und was dahinterstecken könnte.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com