Bayreuth – Hauptausschuss berät Sperrzonen für Silvesterfeuerwerk

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Bayreuth - BAYREUTH (BY) – Der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Oktober, um 16 Uhr, mit der Thematik Silvesterfeuerwerk befassen. Hintergrund ist ein Vorstoß des Vereins für Tierrettung Bayreuth, der die Errichtung von Sperrzonen zum Schutz von Menschen, Tieren und historischen Gebäuden vor Silvesterböllern zum Ziel hat. Parallel regte der Tierschutzverein Bayreuth eine entsprechende Schutzzone rund um das Gelände des Tierheims an.

Ebenfalls auf der Tagesordnung steht die Annahme mehrerer Schenkungen für Museen der Stadt. Im Einzelnen geht es um das von Franz Liszt handsignierte Bild „Jesu am Kreuz“, das die älteste Tochter Richard Wagners, Dagny Beidler-Hablützel, für die Bestände des Franz-Liszt-Museums übergibt. Außerdem schenkt Beidler-Hablützel der Stadt die Originalhandschrift eines Gedichtes von Richard Wagner, das er für seine Tochter Isolde schrieb und in dem er sich zur Vaterschaft bekennt.

Die Handschrift soll als Leihgabe an das Richard-Wagner-Museum gehen. Die Ausschussmitglieder werden auch über die Schenkung von Kunstwerken des 2012 verstorbenen Künstlers und Bayreuther Kulturpreisträgers Hermann Rongstock durch die Witwe des Künstlers entscheiden. Ferner will der Rotary Club Gmunden der Stadt ein Kunstwerk des österreichischen Künstlers Josef Linschinger schenken. Diese Arbeit soll ebenso wie die Arbeiten Rongstocks in den Fundus des Kunstmuseums übergehen.

Darüber hinaus wird sich der Ausschuss mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr mit dem Erlass einer Richtlinie zur Wahlplakatierung und Wahlwerbung befassen und eine Rechtsverordnung für einen verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Martinimarkts am 3. November beraten.

Die Sitzung findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Luitpoldplatz 13, statt. Die Tagesordnung steht auf der Homepage der Stadt www.bayreuth.de zur Verfügung.

***
Stadt Bayreuth

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com