Berlin – Neuköllner Bildungsstandort „Campus Efeuweg“ erhält 2,7 Millionen Euro Fördermittel des Bundes aus dem Programm Nationale Projekte des Städtebaus

Mittelrhein-Tageblatt - Deutschland - News - Berlin - Berlin – Erneut war die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im Rahmen des Wettbewerbs um die Mittel des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ erfolgreich. Das Projekt „Campus Efeuweg – Mit Bildung zusammen wachsen“ erhält eine Förderung des Bundes von 2,7 Millionen Euro, die durch das Land Berlin um weitere rund 3,2 Millionen Euro ergänzt wird.

Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher freut sich über die Förderung eines Projektes, das nicht nur einen bildungspolitischen Ansatz hat, sondern auch auf einem städtebaulichen Gesamtkonzept beruht: „Die Stärkung des Bildungsstandorts trägt auch zur Verbesserung des Wohnumfeldes und damit zu einer höheren Lebensqualität in der Gropiusstadt bei. Ich freue mich, dass der Bund die besondere Bedeutung des Projektes würdigt und Berlin dabei unterstützt, einen weiteren Ort für lebenslanges Lernen, Kommunikation und Begegnung zu schaffen.“

Ein Teil der Fördergelder wird für den Bau des „Zentrums für Sprache und Bewegung“ als ein maßgeblicher Meilenstein in der Campusentwicklung eingesetzt. Das Zentrum ist neuer Lern- und Begegnungsort für alle Einrichtungen des Campus sowie für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gropiusstadt und Rudow.

Mit dem Programm zur Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus sollen investive sowie konzeptionelle Projekte mit besonderer nationaler bzw. internationaler Wahrnehmbarkeit, mit sehr hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden. Eine unabhängige Expertenjury hat aus 90 Vorschlägen bundesweit 24 Premiumprojekte ausgewählt, die insgesamt mit 65 Millionen Euro durch den Bund gefördert werden.

Berlin hat seit 2014 mit den Projekten „Flussbad Berlin“, „Hansaviertel – Stadt von Morgen“, „Öffnung des Flughafengebäudes Tempelhof – Tower THF“, „House of One“ und nun „Campus Efeuweg – Mit Bildung zusammen wachsen“ nunmehr fünf Nationale Projekte des Städtebaus.

***
Text: Presseamt Berlin

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com