Zum Auftakt am Montag, 24. April 2017, um 18.15 Uhr zeigen Dr. Christian Prager und Katja Diederichs, wie das Bonner Mayawörterbuch-Projekt Wege in eine digitale Altertumskunde weist.
Sein Ziel ist die Erforschung der Hieroglyphenschrift und der Aufbau eines digitalen Wörterbuches.
Bei der zweiten Veranstaltung am 8. Mai 2017 erläutert Verena Lucia Landes die Bedeutung sozialer Medien für die politische Kultur Guatemalas.
Die Vorträge finden in der Abteilung für Altamerikanistik, Oxfordstraße 15, statt.
Der Eintritt ist frei.
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn