Bonn – Digitale Kultur in Lateinamerika

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Bonn am Rhein - Bonn (NRW) – Die gemeinsame Reihe „Lateinamerikanische Perspektiven“ der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn, des Ibero-Clubs Bonn und der Bonner Volkshochschule widmet sich in diesem Halbjahr dem Thema „Digitale Kultur in Lateinamerika“.

Zum Auftakt am Montag, 24. April 2017, um 18.15 Uhr zeigen Dr. Christian Prager und Katja Diederichs, wie das Bonner Mayawörterbuch-Projekt Wege in eine digitale Altertumskunde weist.

Sein Ziel ist die Erforschung der Hieroglyphenschrift und der Aufbau eines digitalen Wörterbuches.

Bei der zweiten Veranstaltung am 8. Mai 2017 erläutert Verena Lucia Landes die Bedeutung sozialer Medien für die politische Kultur Guatemalas.

Die Vorträge finden in der Abteilung für Altamerikanistik, Oxfordstraße 15, statt.

Der Eintritt ist frei.

***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com