Bonn – Zweite Bürgerinformation zur geplanten Seilbahn auf den Venusberg

Extra-Stadtportal-Bonn - Bonn (NRW) – ib – Derzeit arbeitet die Stadtverwaltung Bonn an einer Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn auf den Venusberg. In einem Beteiligungsverfahren unterrichtet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger über das Projekt. Die zweite Bürgerinformation findet am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr in der großen Aula der Gesamtschule Bonns Fünfte, Eingang über die August-Bier-Straße 2, statt.

Der Hauptausschuss hatte im September 2015 die Verwaltung mit der Machbarkeitsstudie beauftragt. Es wird daher eine Seilbahnverbindung zum Universitätsklinikum unter Berücksichtigung einer möglichen Verbindung bis zum Haltepunkt UN Campus und einer Verlängerung über den Rhein nach Beuel geprüft. Unterstützt wird die Stadt durch die Ingenieurbüros VSU GmbH, Intraplan GmbH und das Ingenieurbüro Sehnal. Die begleitende Bürgerbeteiligung liegt bei der Firma Raumkom, Institut für Raumentwicklung und Kommunikation Dr. Christian Muschwitz und Prof. Heiner Monheim GbR.

Nach der Auftaktveranstaltung am 22. Juni in der Bad Godesberger Stadthalle lädt die Stadt Bonn nun die Bürgerinnen und Bürger zum zweiten Informationsabend ein. Bei dieser Veranstaltung am 5. Oktober werden die ersten Ergebnisse der Nachfrageberechnung der verschiedenen möglichen Trassenvarianten vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert.

Eine weitere Möglichkeit für die Bonnerinnen und Bonner, sich zu beteiligen, bietet die städtische Partizipationsplattform www.bonn-macht-mit.de. Die Internetseite dient der Diskussion und dem Gedankenaustausch über den gesamten Prozess. Des Weiteren werden auch die Vorträge der Bürgerinformationsveranstaltungen zur Verfügung gestellt und weitere Informationen und Termine mitgeteilt.

***

Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com