Die LINKE: Altersarmut bei Frauen – Bundesregierung muss jetzt handeln!

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Die-Linke

Die LINKE: Altersarmut bei FrauenBundesregierung muss jetzt handeln – Zur Meldung, wonach Frauen in den westdeutschen Bundesländern im Schnitt weniger als 1.000 Euro Rente im Monat erhalten, meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke:

„Für viele Frauen in Ost und West ist der Rentenbeginn kein Grund zu Freude. Denn Frauen sind viel stärker von Altersarmut betroffen als Männer. Das ist direkte Folge der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, denn in allen Berufsgruppen erhalten Frauen hierzulande weniger Gehalt als ihre Kollegen. Die Bundesrepublik gehört zu den Industrienationen mit dem höchsten Gender Pay Gap. Die Linke fordert deshalb nicht nur gleichen Lohn für gleiche Arbeit, sondern auch gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Die sogenannten Frauenberufe müssen endlich aufgewertet und gerecht entlohnt werden.

CBD Öl – Natur pur seit 5000 Jahren, für dein Wohlbefinden

Die Bundesregierung verschärft das Problem, weil sie sich weigert, den Mindestlohn kräftig anzuheben. Je niedriger der Mindestlohn, desto größer die Altersarmut.  Da zwei Drittel aller Mindestlohnbeziehenden Frauen sind, sind diese hier besonders betroffen. Zudem arbeiten zu viele Frauen unfreiwillig in Teilzeit, weil es zu wenige Kita- und Hortplätze gibt. Wir brauchen deshalb mehr Kitas und Schulhorte mit längeren Öffnungszeiten. Und Männer müssen mehr Sorgearbeit übernehmen, Kindererziehung, Pflegezeiten und Erwerbslosigkeit müssen besser anerkannt werden. Wir als Linke fordern zudem eine solidarische Mindestrente von 1.400 Euro, damit weder Frauen noch Männer im Alter Pfandflaschen sammeln müssen, um über die Runden zu kommen.

***
Text: i.A. Fabian Lambeck, Die LINKE

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com