Dortmund – Hannibal 2: OB Ullrich Sierau sagt erweiterte Hilfsangebote zu – Nächste Info-Veranstaltung am kommenden Montag

Deutsches Tageblatt - News aus Dortmund - Dortmund (NRW) – Hannibal 2: Auf einer Versammlung für die Mieterinnen und Mieter des „Hannibal 2“ in der Stahlhalle der Dorstfelder DASA erläuterte Oberbürgermeister Ullrich Sierau den Betroffenen heute noch einmal, dass es zur Räumung des Wohnkomplexes wegen der durch den Eigentümer der Immobilie verursachten akuten Brandschutzmängel keine Alternative gegeben habe. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, so der OB. „Wir hatten aber keine andere Wahl.“

Über zwei Stunden diskutierten OB Sierau und Mitglieder des Krisenstabes auf der Informationsveranstaltung mit rund 150 Mieterinnen und Mietern. Sierau nannte es bedauerlich, dass der Vermieter der Immobilie, der die Zustände verursacht habe, eine Einladung zu dem Informationstreffen in der DASA ausgeschlagen habe. Ohne ihn sei die Bewältigung der Lage schwierig. Auch Ludger Wilde, Leiter des Krisenstabes, verdeutlichte erneut, dass das Abstellen der Mängel

Aufgabe des Eigentümers sei. Ziel der Stadt sei es, dass das Gebäude wieder dem Wohnungsmarkt zur Verfügung stehe. Das werde allerdings eher Monate als Wochen dauern, so Wilde. Der Eigentümer müsse die Mängel aufnehmen und den Brandschutz wieder herstellen. „Das ist die ganz klare Rollenverteilung.“ Man bremse den Eigentümer nicht. Ganz im Gegenteil: Aktivitäten seinerseits würde die Stadt ausdrücklich begrüßen.

Mieterinnen und Mieter kamen im Lauf des Info-Nachmittags mit vielen Problemen und Widrigkeiten auf die Vertreter der Stadt zu, die Rede und Antwort standen. Zum Ende des Treffens sagte OB Sierau verbesserte Hilfsangebote zu. Sie betreffen unter anderem die personelle Ausstattung des Beratungspunkts am Hannibal, individuelle Lösungen für Härtefälle beim Transport der Kinder zur Kita oder zur Schule sowie auch ein erweitertes Angebot am Hannibal für ein professionelles Umzugsmanagement. Das soll noch diese Woche greifen. Zudem erfolgte die Zusage, dass alle Betroffenen und Umzugswilligen finanzielle Hilfen bei einem möglichen Umzug bekommen. Die Möglichkeiten zur Begehung der einzelnen Wohnung sollen zeitlich ausgeweitet werden. Durch die bessere personelle Ausstattung werden auch verbesserte individuelle Beratungen geschaffen.

Oberbürgermeister Ullrich Sierau vereinbarte mit den Mieterinnen und Mietern eine weitere Informationsveranstaltung. Sie soll am kommenden Montag um 16.30 Uhr stattfinden. Geprüft wird noch, ob dies wieder in der DASA möglich ist. Für den schriftlichen Kontakt wird ab sofort die E-Mail-Adresse ha******@******nd.de freigeschaltet. Informationen soll es für die Mieterinnen und Mieter auf der Webseite hannibal.dortmund.de geben.

Autor/in: Frank Bußmann

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Pressestelle der Stadt Dortmund, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund, Frank Bußmann (verantwortlich)

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com