Dresden – Event: Film „Pride“ im Theater Wanne

Feel-Good-Komödie nach einer wahren Begebenheit.

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell- Dresden (SN) – Am Mittwoch, 30. Mai 2018 wird 19 Uhr im Theater Wanne, Prießnitzstraße 18 (Stadtteilhaus), der Film „Pride“ (GB, 2014, Matthew Warchus) gezeigt.

Inhalt/Hintergrund: Im vom Margaret Thatcher regierten Großbritannien bildet sich im Sommer des Jahres 1984 die ungewöhnliche Allianz zweier Gruppen: Eine Schwulen- und Lesbengruppe aus London beschließt bei der Gay Pride Demo 1984, unter dem Namen „Lesben und Schwule für Bergarbeiter“ Spenden für die Familien streikender Bergleute zu sammeln.

Nach anfänglichen Absagen aufgrund von Vorurteilen seitens der Gewerkschaft sucht die Gruppe auf eigene Faust einen Ort, den sie unterstützen kann. Das kleine walisische Bergarbeiterdorf Onllwyn lässt sich auf ein Treffen ein. Die ungewöhnliche Konstellation sorgt für Irritationen auf beiden Seiten: Eine Feel-Good-Komödie nach einer außergewöhnlichen wahren Begebenheit.

Zuvor spricht die Sozialwissenschaftlerin Dr. Jana Günther zum Thema „Solidarität kennt keine Grenzen“. Dabei geht es um Fragen, die auch heute noch bewegen: Wie können verschiedene Protestgruppen mit – zumindest kurzfristig gesehen – unterschiedlichen Zielen zusammenarbeiten? Wie kann sich Solidarität und gemeinsamer Widerstand gestalten? Was sind grundsätzliche Pfeiler einer toleranten und solidarischen Gesellschaft?
Eintritt: 7 Euro/erm. 5 Euro

Die Filmvorführung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten, des Frauenstadtarchivs, des *sowieso* Frauen für Frauen e. V., des Landesfrauenrat Sachsen e. V. und der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der TU Dresden im Rahmen der Filmreihe „Voices of Change“ und dem Christopher Street Day Dresden 2018, gefördert durch das Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, die Staatsministerin für Gleichstellung und Integration sowie die Landeshauptstadt Dresden.

***
Stadt Dresden

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com