Dresden – Fußball und smarte Stadtentwicklung: Oberbürgermeister Dirk Hilbert zu Besuch in Dresdens Partnerstadt Hamburg

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Am kommenden Wochenende, 23. November bis 24. November 2019, reist Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert in die Partnerstadt Hamburg.

Dort besucht er das Fußballspiel in der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger Sportverein und der SG Dynamo Dresden. Anschließend trifft er den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher. Geplant ist ein Austausch über die Smart City-Projekte „MAtchUP“ und „mySMARTLife“ in beiden Städten. Außerdem besprechen sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Städtedreieck Hamburg – Dresden – St. Petersburg und erörtern ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit.

Hintergrund zum Smart City-Projekt MAtchUP:

Unter Federführung des Amtes für Wirtschaftsförderung arbeitet die Landeshauptstadt Dresden vor Ort mit Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern an Vorhaben zur nachhaltigen Stadtentwicklung zusammen, um gemeinsam den Weg hin zu einer intelligenten, zukunftsfähigen Stadt (Smart City) zu gestalten, die den Herausforderungen des Klimawandels begegnen kann. Dresden wurde 2017 im Rahmen der europaweiten Initiative „Horizon 2020 – Smart Cities and Communities“ ausgewählt, das von der Europäischen Kommission geförderte Leuchtturmprojekt als sogenannte Lighthouse City – neben Valencia (Spanien) und Antalya (Türkei) – umzusetzen. Insgesamt besteht das MAtchUP-Konsortium aus 28 Partnern in acht verschiedenen Ländern. Für die Jahre 2017 bis 2022 fördert die Europäische Union das Vorhaben mit insgesamt rund 17,5 Millionen Euro. Etwa 4,5 Millionen Euro davon entfallen auf die Dresdner Partner. www.dresden.de/matchup
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com