Dresden – Helfende Hände dringend gesucht für Pflege- und Senioreneinrichtungen

Pflegekoordination baut Ehrenamtspool auf.

Mittelrhein-Tageblatt - Soziales und Leben -Dresden (SN) – „In den Dresdner Pflege- und Seniorenheimen gibt es wegen der Corona-Lage teils massive Personalausfälle, so dass die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner nicht in der Weise sichergestellt ist, wie es geboten wäre“, sagt Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann und ruft aus dem Grund Dresdnerinnen und Dresdner zur Unterstützung auf: „In dieser akuten Notlage werden dringend Helfer benötigt, die in betroffenen Pflege- und Senioreneinrichtungen einspringen.“ Gesucht werden Menschen in allen Dresdner Stadtteilen, die im Bedarfsfall für eine schnelle Vermittlung zur Verfügung stehen. Sie werden an die Ansprechpersonen der betreffenden Einrichtungen weitervermittelt. Die helfenden Einsätze sind in Küche, Hauswirtschaft, Betreuung und Pflege möglich. Vorerfahrungen sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung. Für jeden Einsatz erfolgt selbstverständlich eine Einweisung vor Ort. Die passende Schutzausrüstung wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Zur Vermittlung baut die Pflegekoordination der Landeshauptstadt Dresden einen Ehrenamtspool auf, um so schnell auf SOS-Anrufe der Pflegeeinrichtungen reagieren zu können. Alle Dresdnerinnen und Dresdner, die sich in diesen Helfer-Pool aufnehmen lassen möchten, sind gebeten, sich per E-Mail bei der Pflegekoordination der Landeshauptstadt unter pf****************@*****en.de zu melden. In dieser E-Mail sollten der Vorname, der Name, die Telefonnummer und das Alter vermerkt sein, genauso wie Informationen zum beruflichen Hintergrund, gegebenenfalls pflegerische Erfahrung, das gewünschte Einsatzgebiet, die zeitliche Verfügbarkeit sowie Mobilität und Impfstatus.

Ein Inserat mit allen Informationen rund um den Aufruf für die Pflege- und Senioreneinrichtungen sowie weitere Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche sind auf der Ehrenamtsplattform im Internet unter www.ehrensache.jetzt/dresden unter dem Handlungsfeld „CORONA-Hilfe“, zu finden. Diese Plattform wird von der Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt der Bürgerstiftung Dresden betrieben. Über die Inserate auf der Plattform finden Freiwillige die Einsatzstellen, an denen ihr Engagement aktuell und dringend gebraucht wird, dazu ebenso die notwendigen Kontaktdaten.

Kontakt:
Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt
Bürgerstiftung Dresden
E-Mail: in**@********he.jetzt
Mobil: 0159-06779197

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommernächte 2025 im Gartentheater Hannover: Vorverkauf startet am 13. Mai

Migrationspolitik auf dem Prüfstand: Zieht Großbritannien die Notbremse – und Deutschland schaut zu?

Kehrtwende in der Migrationspolitik: Großbritannien schließt die Türen

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...