Dresden – Landeshauptstadt Dresden bereitet Umsetzung des Masernschutzgesetzes vor

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Gesundheit: Am gestrigen Tag hat der Bundestag das Masernschutzgesetz beschlossen. Im Kern sieht es gesetzliche Änderungen vor, vor allem im Infektionsschutzgesetz und dem Krankenversicherungsrecht.

Für die kommunale Ebene entfaltet das Gesetz weitreichende Wirkungen. So sind Kinder, die nicht über einen ausreichenden Masernschutz oder den Nachweis der Kontraindikation – sprich der fehlenden Möglichkeit zur Impfung aus medizinischen Gründen – verfügen, unter Umständen vom Besuch einer Gemeinschaftseinrichtung ausgeschlossen. Gemeinschaftseinrichtungen sind in diesem Sinne zum Beispiel Schulen oder Kindertageseinrichtungen. Die gesetzlichen Bestimmungen gelten auch für die Beschäftigten in diesen oder in medizinischen Einrichtungen.

Das Masernschutzgesetz sieht diese Regelungen ab dem 1. März 2020 vor, beinhaltet aber auch Übergangsfristen bis zum 31. Juli 2021. Die Zeit bis zum Inkrafttreten des Gesetzes werden die tangierten Ämter und der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtung intensiv nutzen, um ein einheitliches Verwaltungsvorgehen abzustimmen und die Einrichtungsleitungen, die künftig die Impfnachweise kontrollieren müssen, zu informieren.

Hinsichtlich des vollständigen Masernimpfstatus lag der Anteil aller vollständig geimpften Dresdner Kinder mit vorgelegtem Impfausweis der sechsten Klasse bei rund 94 Prozent im letzten Schuljahr 2018/2019. Flankierend zu möglichen Betretungsverboten für Gemeinschaftseinrichtungen und Bußgeldern wird deshalb auch die Aufklärung zum Impfschutz erhöht, um eine höhere Durchimpfungsrate gegen Masern zu erreichen.

Weitere Informationen:
www.dresden.de/gesundheit

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com