Dresden – Mickten: Elberad- und Wanderweg zwischen A4 und Altkaditz fertig

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Mickten: Am Freitag, 8. November 2019, wird der rechtsseitige Elberad- und Wanderweg zwischen der Bundesautobahn A4 und Altkaditz freigegeben.

„Der Ausbau des Elberadweges als Teil des überregionalen SachsenNetz Rad sowie des Radverkehrskonzeptes der Landeshauptstadt Dresden hat eine hohe Priorität“, sagt Verkehrsbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain. „Während der Elberadweg in Dresden auf der linken Seite durchgängig ausgebaut ist, gibt es rechtsseitig der Elbe noch einige Netzlücken und nicht ausgebaute Abschnitte. Unser Ziel ist es, die Lücken im Radverkehrsnetz Zug um Zug zu schließen. Der jetzt fertiggestellte rund 1 Kilometer lange Abschnitt hat aufgrund des Anschlusses an die Elbequerung im Zuge der Autobahnbrücke eine wichtige Netzfunktion“, so Schmidt-Lamontain weiter.

Der Elberadweg ist einer der beliebtesten europäischen Radwanderwege. Mit einer Gesamtlänge von über 1 100 Kilometern erstreckt er sich von der Elbequelle im Riesengebirge bis hin zur Mündung des Flusses in die Nordsee. Gerade in Sachsen bietet er auf knapp 200 Kilometern eine abwechslungsreiche Streckenführung mit vielfältigen Erlebnismöglichkeiten und interessanten Abstechern. Innerhalb der Stadt bietet der Elberadweg eine entspannte Alternative für den täglichen Weg zur Arbeit.

„Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer Mobilitätswende. Wir wollen es den Bürgern leichtmachen, aufs Fahrrad umzusteigen und damit einen Beitrag zu leisten für eine an den Klimawandel angepasste Mobilität“, stellt der Verkehrsbürgermeister fest.

Es folgen der Lückenschluss und endgültige Ausbau zwischen Autobahnbrücke und Flügelwegbrücke. Hierbei handelt es sich um ein Bauvorhaben der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (Ertüchtigung und Erhöhung des Elbdeiches Dresden-Kaditz / Hochwasserschutzkonzept-Maßnahme Nr.59, ab 2024). Für den weiteren Lückenschluss zwischen Flügelwegbrücke und Rethelstraße (Gelände des ehemaligen Dampfkessel- /Transformatorenbaues) erarbeitet das Stadtplanungsamt einen Bebauungsplan.

Alle aktuellen Verkehrseinschränkungen im Themenstadtplan:
www.dresden.de/verkehrsbehinderungen
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com