Ferienkinder können sich noch bis zum 29. Juli anmelden.
Anmeldungen nimmt das Medienkulturzentrum Dresden bis zum Montag, 29. Juli, unter www.crossmediatour.de/anmeldung entgegen. Der Netzduell-Workshop findet vom Mittwoch, 31. Juli, bis Donnerstag, 1. August, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Zentralbibliothek im Kulturpalast statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und einen Vordruck für die Fotoerlaubnis erhalten die angemeldeten Kinder und Jugendlichen per E-Mail.
Das Netzduell, früher Netzstadtspiel, gibt es bereits seit vielen Jahren. Dresden beteiligt sich zum ersten Mal. Eine Kinder-Jury aus Augsburg, Gewinner des Netzduells 2018, erarbeitet Fragen und Aufgaben. Diese werden auf einer geschützten Online-Plattform am Morgen des 31. Juli 2019 veröffentlicht. Alle teilnehmenden Städte haben zwei Tage Zeit, die Aufgaben zu lösen. Die Ferienkinder erarbeiten in dem Workshop Fotos oder Videos, die ihre Sommerferien kreativ darstellen. Das Ergebnis wird auf der geschützten Online-Plattform hochgeladen und von der Augsburger Kinder-Jury bewertet. Die Gewinner werden am 1. August nachmittags bekannt gegeben. Die Gewinnerstadt erhält den Wanderpokal und stellt die Jury sowie die Aufgaben für das Netzduell 2020.
____________________________________
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll