Dresden – Neue Wasserleitungen für den Heidefriedhof

suedwest-news-aktuell-deutschland-dresden Dresden (SN) – Die zum Teil noch aus den 1930er Jahren stammenden originalen Wasserleitungen auf dem Heidefriedhof bereiteten in der Vergangenheit wiederholt Probleme durch Rohrbrüche, die zu größeren Wasserverlusten führten.

Unter Berücksichtigung denkmalrechtlicher Auflagen werden seit Oktober 2016 diese Leitungen vorrangig im Wald, auf unbefestigten Wegen und im Hauptweg erneuert. Bisher sind rund 580 Meter Trink- und 425 Meter Brauchwasserleitungen verlegt. Die Bausumme dafür beträgt 140 165,23 Euro.

Vorbereitet werden derzeit der zweite Bauabschnitt und die denkmalgerechte Erneuerung der Entnahmestellen für Gießwasser. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr bei frostfreiem Wetter. Die Gesamtkosten aller Arbeiten, die in vier Bauabschnitten bis zum Jahre 2019 dauern, belaufen sich auf rund 700 000 Euro.

Insgesamt sind noch 90 Wasserentnahmestellen, 975 Meter Trinkwasserleitung und 5 060 Meter Brauchwasserleitung zu erneuern.

***
Text: Stadt Dresden

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com