Die Fachschule bildet zum Staatlich geprüften Techniker aus, und zwar in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinentechnik und Mechatronik. Es gibt jeweils die Möglichkeit, zwischen der zweijährigen Vollzeit- und der berufsbegleitenden vierjährigen Teilzeitausbildung zu wählen. Für die Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinentechnik und Mechatronik können an der Fachschule Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit eingelöst werden. Das gilt auch für Umschulungen an der Berufsschule des BSZ.
Gleichzeitig findet am Beruflichen Gymnasium des BSZ Elektrotechnik ein Bewerbertag statt. Als Besonderheit wird die vierjährige duale Berufsausbildung mit Abitur in den Ausbildungsberufen Fachinformatiker/-in und Systemelektroniker/-in am Beruflichen Gymnasium vorgestellt. Vorträge über Ausbildungs- und Lernbedingungen beginnen ab 9.30 Uhr bis einschließlich 11.00 Uhr alle 30 Minuten.
***
Urheber: Stadt Dresden