Dresden – Unbedenkliches Badevergnügen: Gesundheitsamt Dresden prüft regelmäßig die Badewasserqualität der Dresdner Freibäder

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell- Dresden (SN) – Die Sonne brennt, die Temperaturen steigen und der Wunsch, sich abzukühlen, ist an diesen heißen Tagen groß. Doch wie sorglos kann man das kühle Nass der Dresdner Freibäder genießen? „Wir kontrollieren seit Beginn der Badesaison im Mai kontinuierlich die Wasserqualität der Dresdner Freibäder und Badestellen“, erklärt der Leiter des Dresdner Gesundheitsamtes Jens Heimann.

„Bis etwa Mitte September entnehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Wasserproben. Diese werden in einem akkreditierten Labor mikrobiologisch und chemisch untersucht. Wir arbeiten dabei eng mit den Betreibern der Bäder zusammen, da sie für gesundheitliche Beeinträchtigungen und eventuelle Gesundheitsschädigungen durch die Qualität des Badewassers verantwortlich sind.“ Auch die Technik für die Wasseraufbereitung ist Bestandteil der Überwachung.

Zu den untersuchten Bädern gehören die Freibäder Cossebaude, Cotta, Georg-Arnold-Bad, Dölzschen, Mockritz, Wostra, Langebrück sowie das Strandbad Wostra und die Badestellen in Weixdorf und Weißig. Hinzu kommt das Zschonergrundbad, das in die Kategorie Kleinbadeteich mit biologischer Wasseraufbereitung fällt.

Das Freibad in Prohlis ist derzeit geschlossen und wird aus diesem Grund nicht überwacht. „Sehr oft bekommen wir Anfragen zur Wasserqualität der Elbe oder der Kiesgruben in Leuben und Sporbitz. Dazu sind allerdings keine Aussagen von unserer Seite möglich, da von uns nur öffentliche Badestellen untersucht werden“, klärt Jens Heimann auf.

„Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Nutzung der Dresdner Freibäder“, so Amtsleiter Jens Heimann. Badnutzer können sich generell über die Wasserhygiene auf Schildern informieren, die vom Betreiber im Eingangsbereich angebracht werden. Doch nicht nur das Gesundheitsamt Dresden kann einen Beitrag für den Genuss einer Abkühlung im Freibad leisten. Nicht mit vollem Bauch ins Wasser springen, sich vor dem Baden duschen, sich langsam an die Temperatur des Wassers gewöhnen sowie den Sonnenschutz nicht vergessen – wer dies beachtet, geht kein Risiko beim Baden ein.
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com