Der hilfsbereite 77-Jährige, der zuvor die Tür geöffnet hatte, zog sich in die Küche der Wohnung zurück, um für die junge Frau ein Glas Wasser zu organisieren. In der Zwischenzeit verschaffte sich eine unbekannte männliche Person durch die nur angelehnte Tür Zutritt zur Wohnung und entwendete vor den Augen der 75-jährigen schwerbehinderten und an einen Rollstuhl gebundenen Ehefrau einen im Wohnzimmer abgelegten Geldbeutel und Bargeld. Der Schaden: 100 Euro.
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern oftmals als leichte „Beute“ angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Wir wollen, dass Sie sicher Leben – ihre Polizei Frankenthal.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pi***********@*********lp.de an die Polizei übermittelt werden.
OTS: Polizeidirektion Ludwigshafen