Frankfurt am Main – U-Station ‚Musterschule‘: Letzte Arbeiten – Inbetriebnahme am 9. Oktober geplant

Extra-Stadtportal - Frankfurt am Main - Frankfurt am Main (HE) – (kus) Es ist nicht ganz eine Hundertschaft, aber die Männer in oranger Arbeitskleidung scheinen rund um Musterschule und Glauburgstraße trotzdem omnipräsent zu sein. Mehr als 70 Arbeiter unterschiedlicher Firmen sind auf den Baustellen im Nordend beschäftigt. Oberhalb der Hermannstraße wird ein Stück der Eckenheimer Landstraße geteert, danach folgt die Markierung der Straße, vis à vis wird der Bürgersteig plattiert. Die Ausstattung der Bahnsteige an der Musterschule mit Wartehallen, Vitrinen, Fahrscheinautomaten und Anzeigern der Dynamischen Fahrgast-Information ist abgeschlossen, Geländer und Lichtmasten – zehn pro Bahnsteig-Rückseite – wurden gesetzt und die Beleuchtung geprüft. Es folgen Aufräum- und Reinigungsarbeiten, Material und andere Teile der Baustellen-Einrichtung müssen bis Samstag, 8. Oktober, von der Straße verschwinden. An der Kreuzung Eckenheimer Landstraße/Glauburgstraße wurde am Mittwoch, 5. Oktober, die Ampelanlage in Betrieb genommen und das Provisorium abgebaut.

Wie in den vergangenen sechs Wochen wird auf den Baustellen entlang der Eckenheimer Landstraße hart gearbeitet, um an der Musterschule den zweiten Eröffnungstermin zu halten. Die Abnahme durch die technische Aufsichtsbehörde ist für Samstag, 8. Oktober, geplant, mit Betriebsbeginn am Sonntag, 9. Oktober, sollen dann erstmals die modernen U-Bahnen des Typs „U5“ auf der Linie U5 verkehren. Sie werden – wie angekündigt – die dann betriebsbereite Station „Musterschule“ anfahren, gleichzeitig wird die Eckenheimer Landstraße zwischen Anlagenring und Glauburgstraße für den durchfahrenden Autoverkehr geöffnet. Nördlich der Glauburgstraße bleibt die „Eckenheimer“ für den Durchgangsverkehr zunächst gesperrt, Häuser und Geschäfte sind für Anwohner beziehungsweise Anlieger und Kunden aber erreichbar. Unter dann rollendem Betrieb der U5 – geregelt durch Sicherungsposten – gehen die Arbeiten an der Station „Glauburgstraße“ bis Ende Oktober weiter.

Mit Betriebsaufnahme setzt die VGF Fahrzeuge des modernen Typs „U5“ ein. Der Ersatzverkehr mit Bussen fährt am Sonnabend zum letzten Mal, außerdem werden die Stationen „Neuer Jüdischer Friedhof“ und „Eckenheimer Landstraße/Marbachweg“ aufgehoben und zurück gebaut.

Der erste U5-Zug wird Sonntagfrüh laut Fahrplan um 4 Uhr 11 vom Hauptbahnhof Richtung Preungesheim fahren. Bis zum Baubeginn an der Weiche am Marbachweg am 17. Oktober setzt die VGF in der Hauptverkehrszeit 13 Züge mit jeweils zwei Wagen ein, sechs davon werden künftig im alten Depot Eckenheim abgestellt und von dort aus eingeschoben. Am Sonntag, 9. Oktober, sind daher Rangierfahrten im Depot und Überführung-Fahrten der zuletzt zwischen Marbachweg und Preungesheim eingesetzten „PtB“-Wagen über die Eckenheimer Landstraße möglich.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus