Gartenratgeber – Sommerlicher Geschenktipp: Blühende Rosen für den Garten

Rosen als Geschenk -
Foto: BdB. Die Rose lässt sich überall gut in Szene setzen – zum Beispiel in einem „wilden“…

Gartenratgeber – Als Strauß oder einzeln mit langem Stiel – Rosen gehören zu den am häufigsten verschenkten Schnittblumen. Den Präsentklassiker kann man aber auch auf überraschend andere Art verschenken: als Pflanze im Topf frisch aus der Baumschule. So haben die Beschenkten immer wieder Freude an den Rosenblüten. Die „Königin der Blumen“ ist hierzulande die beliebteste Gartenpflanze. Ob in einem „wilden“ Naturgarten oder zwischen in Form geschnittenen Hecken – die Rose lässt sich überall gut in Szene setzen. Rosen im Topf kann man auch im Sommer direkt in den Garten pflanzen. Nützliche Tipps zur Pflanzung und Pflege gibt es in der Baumschule.

Das Rosensortiment bietet eine große Vielfalt: Es reicht von kleinen Sträuchern, die sich auch als Bodendecker einsetzen lassen, bis zu Kletterrosen, die mit einem passenden Gerüst in luftige Höhen wachsen. Es gibt große, nostalgisch wirkende Rosen, die mit unzähligen Blütenblättern gefüllt sind. Andere Sorten überzeugen durch eine Vielzahl kleinerer Blüten. Das Farbspektrum beinhaltet federleichte, helle Nuancen, aber auch kräftig leuchtende sowie dramatisch dunkle Töne. Rot, Rosa, Gelb, Orange, Weiß – jede Rose weiß auf andere Art zu verführen. Einige Sorten verströmen dazu einen unwiderstehlichen Duft und ziehen so gleich doppelt die Aufmerksamkeit im Garten auf sich.

Jetzt im Sommer blühen viele Rosen, so dass man beim Kauf die Blüten, Farben und Düfte der verschiedenen Sorten vergleichen kann. Die Auswahl ist groß, denn dank engagierter Rosenzüchter kommen immer wieder neue, verbesserte Sorten in den Fachhandel. Geprüfte Qualität erkennt man am ADR-Gütesiegel. Der Arbeitskreis „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“ testet jedes Jahr an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland, wie sich die Pflanzen ganz ohne Pflanzenschutzmittel entwickeln. Eine Übersicht aller ausgezeichneten Sorten bietet die Seite www.adr-rose.de. Nur Rosenneuheiten, die sich bewähren und alle Qualitätskriterien erfüllen, erhalten das ADR-Prädikat. Weitere Informationen und Baumschulen vor Ort sind unter www.gruen-ist-leben.de zu finden.

Quelle: BdB

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com