Für den Nasenspray-Entzug haben sich zwei Methoden bewährt, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ schreibt. Entweder sprüht man das abschwellende Mittel für ein paar Tage nur in ein Nasenloch und gibt in das andere eine salzhaltige Lösung.
Ist das eine Nasenloch entwöhnt, können die abschwellenden Tropfen auch für das andere Nasenloch abgesetzt werden. Oder man füllt alternativ das Spray immer mit isotonischer Kochsalzlösung aus der Apotheke auf, wenn das Fläschchen halb leer ist.
So wird die Wirkstoffkonzentration schrittweise gesenkt. Ist die Nase danach immer noch chronisch verstopft, sollte man sich ärztlich untersuchen lassen.
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell