Brückenwiderlager weggebrochen und Überbau abgesackt/Brücke war abgesperrt, zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Personen/Ursache wird jetzt ergründet.
Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für die Öffentlichkeit. Die für den Bau verantwortliche Firma prüft nun gemeinsam mit dem LSBG, aus welchen Gründen es zu dem Einsturz kam. Ersten Erkenntnissen zufolge ist eines der neuen Widerlager weggebrochen und hat dann den Überbau nicht mehr halten können.
Seit September 2018 arbeitet der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) im Hayns Park an einem Ersatzneubau der zuvor maroden südlichen Geh- und Radwegbrücke. Die Brücke sollte ursprünglich am 30.08. wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben werden.
Wann mit einer Fertigstellung zu rechnen ist, ist derzeit offen.
***
Stadt Hamburg