Hannover (NI) – Coronavirus: Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus könnte es auch zu Infizierungen von Personen kommen, die in den städtischen Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften untergebracht sind.
Um in solchen Fällen die Ansteckungsgefahr für die Bewohner*innen zu verringern, hat sich die Landeshauptstadt Hannover (LHH) entschieden, eigene Quarantänestandorte zu schaffen. Hierfür mietet die LHH zum 1. April zwei Hotelgebäude an, die zur vorübergehenden Unterbringung der beschriebenen Personengruppen genutzt werden können. Diese Maßnahme erfolgt in Kooperation mit der Region Hannover.
***
Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de
Das sollte man gelesen haben ...
Bonn - ... was nicht in euren Lesebüchern steht - Erich-Kästner-Abend in der Integrierten Stadtteilbibliothek Auerberg
Berlin - Umwelt - Mauerweg: naturnahe Grünfläche und Radweg fertiggestellt
Mainz - Partizipation beginnt: Neue Spielgeräte für den Spielplatz "Am Eselsweg" in Mainz-Bretzenheim
Wiesbaden - Buchpremiere: Der Wiesbadener Krimiautor Alexander Pfeiffer liest erstmals aus „Geisterchoral“
Koblenz - Verkehr: Letzte Vollsperrung der Pfaffendorfer Brücke
Calw - 6-Jähriger wollte Zimmer mit alten Spielsachen heizen - Oma leichtverletzt und 25.000 Euro Sachschaden
Trier - Cornavirus AKTUELL: Zahl der bestätigten Corona-Erkrankungen in der Region Trier steigt auf 42
Landeshauptstadt Magdeburg - Auswirkungen von Niedrigwasser auf die Wasserqualität der Elbe
BERICHT AUS BONN - Stadt Bonn und Engagement Global beenden Jahrespartnerschaft bei einem Weihnachtsumtrunk
Rostock - Drei Verletzte Personen durch Brand in einer Gaststätte in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt