Hannover – Niedersächsischer Landtag wählt Stephan Weil zu Ministerpräsidenten

Mittelrhein-Tageblatt - Newsportal - Niedersachsen - Politik - Hannover / Niedersachsen – Stephan Weil ist Ministerpräsident für die Dauer der 18. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtags. Das Landesparlament wählte den 58-jährigen Weil am (heutigen) Mittwoch in Hannover erneut zum Chef der Niedersächsischen Landesregierung. Weil war erstmals am 19. Februar 2013 zum Ministerpräsidenten gewählt worden.

Ministerpräsident Weil berief im Anschluss an seine Wahl folgende Personen als Mitglieder der neuen Landesregierung:

Dr. Bernd Althusmann, Barbara Havliza, Reinhold Hilbers, Birgit Honé, Olaf Lies, Barbara Otte-Kinast, Boris Pistorius, Dr. Carola Reimann, Björn Thümler und Grant Hendrik Tonne.

Am Nachmittag werden die Mitglieder der Landesregierung vor dem Parlament vereidigt. Im Anschluss wird der Ministerpräsident in einer Erklärung vor dem Landtag die Schwerpunkte und Ziele der neuen Landesregierung skizzieren.

***

Urheber: Pressestelle der Niedersächsischen Landesregierung

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com