Gaststätten, Büros, Praxen und andere Gewerberäume sind nach polizeilichen Erfahrungen immer wieder Ziele von Einbrechern. Da Fenster und Türen meist die Schwachstellen eines Gebäudes bilden, stehen sie im Fokus der Einbrecher. Ihnen kann die Arbeit erschwert werden, indem Sicherungen installiert werden. So können beispielsweise einbruchhemmende Türen und Fenster gegen die herkömmlichen ausgetauscht werden.
Wie man sich außerdem gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Heidenheim und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind.
Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
OTS: Polizeipräsidium Ulm