Historische Ereignisse am 25. Juni

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Historische-Rueckblicke-Geschichte

Am heutigen Tag, dem 25. Juni, jähren sich zahlreiche bedeutende Ereignisse, die weltweit wie auch in Deutschland Geschichte geschrieben haben. Politische Entscheidungen, technische Innovationen und tragische Ereignisse prägen diesen Tag. Ein Rückblick auf prägende Momente der Vergangenheit.

👉 Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals am 25.06.2024 veröffentlicht. Am 25.06.2025 wurde er um neue Informationen ergänzt/aktualisiert.

25. Juni 1840 – Uraufführung von Mendelssohns „Lobgesang“
In der Leipziger Thomaskirche erklingt erstmals Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfoniekantate „Lobgesang“. Der Komponist selbst dirigiert das Werk, das an die Erfindung des Buchdrucks vor 400 Jahren erinnert.

25. Juni 1919 – Erstflug der Junkers F 13
Mit der Junkers F 13 hebt in Dessau das weltweit erste Ganzmetallflugzeug für den zivilen Luftverkehr ab – ein Meilenstein der Luftfahrtgeschichte.

CBD Öl – Natur pur seit 5000 Jahren, für dein Wohlbefinden

25. Juni 1937 – Hubschrauber-Höhenrekord
Ewald Rohlfs erreicht mit dem Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 Metern – ein bedeutender Fortschritt in der Hubschrauberentwicklung.

25. Juni 1946 – Beginn der Tätigkeit der Weltbank
In Washington, D.C. nimmt die Weltbank mit einem Anfangskapital von 12 Milliarden US-Dollar ihre operative Arbeit auf.

25. Juni 1948 – Beginn der Berliner Luftbrücke
Nach der Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion gibt General Lucius D. Clay den Befehl zur Luftversorgung der Stadt – die Berliner Luftbrücke beginnt.

25. Juni 1950 – Ausbruch des Koreakriegs
Truppen Nordkoreas überschreiten den 38. Breitengrad und lösen damit den Koreakrieg aus – einen der blutigsten Konflikte des Kalten Krieges.

25. Juni 1953 – Einführung der Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland
Für Bundestagswahlen gilt fortan eine bundesweite Sperrklausel: Nur Parteien mit mindestens fünf Prozent der Stimmen erhalten Sitze im Parlament.

Online Paradies Reisen - Traumreisen und Meer

25. Juni 1967 – Satellitensendung „Our World“ mit den Beatles
Die BBC strahlt mit „Our World“ die erste weltweite Satelliten-TV-Livesendung aus. Höhepunkt ist der Beatles-Auftritt mit dem Lied „All You Need Is Love“.

25. Juni 1991 – Unabhängigkeitserklärungen von Slowenien und Kroatien
Nach Volksabstimmungen erklären beide Republiken ihre Souveränität. In Slowenien beginnt der Zehn-Tage-Krieg, in Kroatien eskaliert der Konflikt zum Bürgerkrieg.

25. Juni 1998 – Veröffentlichung von Windows 98
Microsoft bringt sein neues Betriebssystem Windows 98 auf den Markt. Es prägt durch Internetintegration und Benutzerfreundlichkeit eine ganze PC-Generation.

25. Juni 2009 – Aberkennung des Welterbetitels für das Dresdner Elbtal
Die UNESCO entzieht dem Dresdner Elbtal den Status als Weltkulturerbe – wegen des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke.

25. Juni 2010 – BGH-Urteil zur Sterbehilfe in Deutschland
Der Bundesgerichtshof erklärt passive Sterbehilfe für straffrei, sofern sie dem ausdrücklichen Willen des Patienten entspricht.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ

25. Juni 2021 – Messerangriff in Würzburg
Ein psychisch kranker Somalier tötet in einem Kaufhaus drei Frauen und verletzt weitere Menschen schwer. Die Tat erschüttert bundesweit.

Diese Ereignisse zeigen die Vielfalt und Bedeutung des 25. Juni in der Geschichte. Von politischen Wendepunkten über kulturelle Meilensteine bis hin zu wissenschaftlichen Durchbrüchen – dieser Tag hat in vielerlei Hinsicht Spuren hinterlassen.

Redaktion Mittelrhein Tageblatt

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com