Kaiserslautern – Betrüger am Werk: Unberechtigte Inkasso-Forderung

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLP Kaiserslautern – Ein „Mahnschreiben“ ist einem Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch ins Haus geflattert. Mit Erstaunen las der 67-Jährige, dass ein Inkassobüro von ihm 290 Euro forderte. Als Grund wurden abgeschlossene aber nicht bezahlte Gewinnspiel- und Zeitschriftenverträge genannt.

Weil sich der Mann aber sicher war, keine Verträge abgeschlossen und auch an keinen Gewinnspielen teilgenommen zu haben, schaltete er die Polizei ein. Die Kripo ermittelt jetzt gegen den Absender des Mahnschreibens wegen des Verdachts des versuchten Betrugs.

Das Polizeipräsidium Westpfalz empfiehlt:

Bitte bleiben auch Sie misstrauisch, wenn Sie solche Schreiben in Ihrem Briefkasten finden! Lassen Sie sich nicht so einfach „ins Bockshorn jagen“ und von den Formulierungen einschüchtern, sondern prüfen Sie in aller Ruhe, ob die Forderungen, die an Sie gestellt werden, auch berechtigt sind.

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com