Kaiserslautern – Bürgersprechstunde wieder mit vielen Anregungen: Bürgermeisterin nimmt erneut Anrufe entgegen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kaiserslautern -Kaiserslautern – Zufrieden mit ihrer zweiten Bürgersprechstunde zeigte sich Beate Kimmel diese Woche.

„Ich freue mich, dass dieses Angebot weiter auf so reges Interesse stößt“, meinte die Bürgermeisterin, die wieder zahlreiche Fragen beantwortete und Anregungen erhielt. Lob gab es von Seiten der Anruferinnen und Anrufer über das nachbarschaftliche Miteinander der Kaiserslauternerinnen und Kaiserslauterner und verschiedene Hilfsangebote in der derzeit bestehenden Ausnahmesituation.

Darüber hinaus wurden Vorschläge zum Aufstellen weiterer Mülleimer und Hundekotbeutelspender im Stadtgebiet gemacht. Auch verschiedene Verschmutzungen in Straßen und Grünflächen, gewünschte Geschwindigkeitsmessungen oder Verkehrsbeschilderungen waren Themen der Bürgersprechstunde. Eine Bürgerin freute sich auch über den derzeit deutlich reduzierten Fluglärm.

Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 21. April 2020, von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Bürgerinnen und Bürger, die dann gerne ein Gespräch mit Beate Kimmel führen möchten, sind hierzu herzlich eingeladen. Die Bürgermeisterin ist unter der Durchwahl (0631) 365-1020 zu erreichen. Gerne kann das jeweilige Anliegen auch unter der E-mail-Adresse bu**************@************rn.de direkt an Beate Kimmels Büro gesendet werden.

———————————————————————————————————
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 1
67653 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer