Kaiserslautern – Neben 63 Schlüsseln und elf Handys wurden im Oktober wieder zahlreiche andere Gegenstände beim Fundamt der Stadt abgegeben.
Hierzu zählen ein Kinderwagen und drei Fahrräder, ein HiFi-Gerät, eine Kamera und ein Ipod. Außerdem wurden drei Geldbeträge, zwei Geldbörsen sowie ein Ring und eine Damenarmbanduhr gefunden. Die Besitzerinnen und Besitzer können montags bis freitags während der Dienstzeit beim Fundamt Kaiserslautern, Rathaus Nord, Benzinoring 1, drittes Obergeschoss, Zimmer C 302, vorbeikommen.
Informationen zu den Fundstücken sind auch unter der Telefon-Nummer 0631 365-4023 oder der E-Mail-Adresse fundbuero@kaiserslautern.de erhältlich.
***
Sandra Zehnle
Pressestelle – Stadt Kaiserslautern
Das sollte man gelesen haben ...
Mainz - Wirtschaft: Bürgschaften und Beteiligungen – Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 12. April 2018 in Mainz
Valwig - 150 Feuerwehrmänner im Einsatz - Einfamilienhaus und unmittelbar angrenzendes Seminarhaus werden Raub der Flammen
Pirmasens - Biotonne wird ab 6. Mai 2019 wieder wöchentlich geleert
Koblenz - Nora Bossong erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2020
Landkreis Peine - Privates Angeln im Landkreis ist wieder erlaubt
Magdeburg - Reformationssommer in der Landeshauptstadt Magdeburg: Zentausende werden beim Kirchentag auf dem Weg 2017 in der Ottostadt erwartet
Bad Kreuznach - Veranstaltungshinweis : "Ich ergreife das Wort" am Freitag, den 6. September
Pirmasens - Unerlaubter Besitz von Cannabisprodukten
Niedersachsen / B 244 - Verkehr: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Glüsingen - Arbeiten an Fahrbahn und Entwässerung ab Montag, 15. Juli
Lauenburg - Corona: Polizeistation kurzfristig geschlossen - Desinfektion der Dienststelle nach Kontakt von Beamten zu Corona-Verdachtsfall